Beitritt zum Verein

Beitritt zum Verein

Die Mitgliedschaft im Verein ermöglicht es Ihnen, Ihren Garten zu präsentieren und Ihre Veranstaltungen auf unserer Website (23.000 Besucher im Jahr 2024) zu veröffentlichen sowie in unserem jährlichen Flyer aufgeführt zu werden.
Von unserem Flyer werden jährlich 70 000 Exemplare herausgegeben. Er ist in den Fremdenverkehrsämtern, kulturellen Einrichtungen, auf Tourismusmessen und in touristischen Stätten, Hotels, Baumschulen, auf Pflanzenfesten und anderen Veranstaltungen zum Thema Garten zu finden.

Sie schließen sich damit den rund 80 anderen Mitgliedern an (davon 18 mit dem Label „Jardin remarquable“ – bemerkenswerter Garten), die sich für die elsässischen Parks und Gärten entschieden haben und somit die Attraktivität unserer Region steigern.

Beitritt zum Verein :
Beitreten kann jeder Eigentümer, dessen Garten die Auflagen erfüllt, die der Verein in seiner Charta festgelegt hat. Bewerbungen bitte per E-Mail, mit einer Beschreibung des Gartens, unter Angabe seines Standorts sowie Ihrer Kontaktdaten und einiger repräsentativer Fotos. Zwei Mitglieder des Vereinsvorstands besichtigen den Garten vor der Aufnahme

Partner-Garten :
Es sind dieselben Voraussetzungen wie für Vollmitglieder zu erfüllen, jedoch ohne Auflagen im Hinblick auf die Öffnungszeiten.

Vorstand :
Per E-Mail.

Charta :
Ihr Ziel ist es, Regeln festzulegen, die die Qualität des Angebots des Netzwerks der elsässischen Parks und Gärten und seinen Zusammenhalt garantieren.
Auflagen für Mitglieder:

  • Sie präsentieren an den Öffnungstagen einen gepflegten, sauberen, gesicherten Park oder Garten, in dem keine Bauarbeiten stattfinden (außer bei Höherer Gewalt). Gartenarbeiten sind jedoch zulässig.
  • Ihr Beitritt wurde von einem mindestens dreiköpfigen Ausschuss bestätigt und gilt für eine Dauer von drei Jahren, während derer eventuell eine Folgebesichtigung durchgeführt wird.
  • Jedes neue Mitglied muss einen Garten oder Park bei der Bilanz-Sitzung oder bei der Jahreshauptversammlung präsentieren.
  • Sie sind verpflichtet, Ihren Mitgliedsbeitrag pünktlich zum 1. Februar zu entrichten.
  • Sollten sich Informationen zu Ihrem Garten oder Park geändert haben, so sind diese bis spätestens Anfang November zu übermitteln, damit sie in die zu Jahresbeginn verteilte Broschüre aufgenommen werden können.
  • Sie verpflichten sich, Ihren Park oder Garten für die vom Vorstand festgesetzte Anzahl von mindestens 50 Tagen pro Jahr zu öffnen, damit ein wahres touristisches Angebot gewährleistet wird.
  • Sie verpflichten sich, in Ihrem geografischen Umkreis mindestens 300 Broschüren zu verteilen.
  • Sie müssen diese Flyer selbst abholen. Sie erhalten die Flyer nach Vereinbarung an den folgenden Ausgabestellen:

Jardin de l’Escalier, 10 rue de Pfaffenhoffen – 67170 BRUMATH
Michelle SCHNEIDER : 03 88 51 99 14 / 06 08 69 55 68
lejardin@a-lescalier.com

Jardin d’un Brocanteur, 76 Rue de la Vallée Saint-Ulrich – 67140 BARR
Christian FONTAINE : 06 09 71 67 99
christian.fontaine67@gmail.com

Parc de Schoppenwihr – 68126 BENWIHR-GARE
François de WATTEVILLE : 03 89 41 22 37 / 06 45 63 02 60
fdwb@free.fr

Pépinière Municipale de Mulhouse, 45 Avenue du Repos – 68100 MULHOUSE
Eléonore JEAN DIT PANNEL : 03 89 32 68 70 poste 5676 / 07 86 43 56 68
eleonore.jeanditpannel@mulhouse-alsace.fr

  • Das Mitglied muss die Broschüre in seinem Garten oder Park ausliegen haben und verpflichtet sich, alle Gärten des Netzwerks zu bewerben.
  • Um etwas in der Facebook-Gruppe des Vereins veröffentlichen zu können, müssen Sie eine Facebook-Seite haben.
  • Unser Vereinslogo muss auf allen von Ihnen herausgegebenen Dokumenten sowie auf Ihrer Website erscheinen.
  • Sie sind verpflichtet, Ihren Garten oder Park zur Veranstaltung „Rendez-vous aux jardins“ (Treffpunkt Garten) und/oder an den europäischen Tagen des offenen Denkmals (European Heritage Days) zu öffnen.
  • Sie sind verpflichtet, dem Verein Ihre Besucherzahlen zu übermitteln.
  • Die Nichteinhaltung dieser Charta kann zur Beendigung Ihrer Mitgliedschaft führen.

Kontakt

M. Christian Fontaine
76 Rue de la Vallée Saint-Ulrich
67140 BARR

+33 (0)6 09 71 67 99

christian.fontaine67@gmail.com