Fondation François Schneider

Wattwiller

27, rue de la Première Armée – 68700 WATTWILLER
+33 (0)3 89 82 10 10
info@fondationfrancoisschneider.org

Beschreibung

Kunstzentrum und Skulpturengarten
Fondation François Schneider

In einem ehemaligen Abfüllbetrieb im Dorf Wattwiller hat die Fondation François Schneider ihren Sitz. Das ganze Jahr über werden hier originelle Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zum Thema Wasser gezeigt.

Der angrenzende Skulpturengarten verschönert diesen facettenreichen Ort. Die Besucher können sich bei einem Spaziergang an den dauerhaft ausgestellten Werken des 20. und 21. Jahrhunderts erfreuen. Zur Freude unserer kleinen und großen Besucher sind die meisten davon mit Wasserspielen ausgestattet.

Niki de Saint-Phalles über drei Meter hohe Skulptur Star Fountain thront auf einem kleinen Steinhügel und aus zwei Gefäßen ergießt sich Wasser in einen Bachlauf. Das Wasser rinnt von den Toupies d‘eau (Wasserkreiseln) von Ilana Isehayek, aber auch von den Vogesengipfeln, die die Installation Le Mont d‘ici (der Berg von hier) von Sylvie de Meurville evoziert und lässt dann die 17 Edelstahlkugeln der Skulptur von Pol Bury glitzern.

Alle Installationen der Außenanlage zeigen somit die Verspieltheit von Wasser, das zur Inspirationsquelle vielzähliger Geschichten wird, die den Besucher auf einen poetischen Spaziergang mitnehmen. Das Geräusch des sanft dahinfließenden Wassers, die Sonnenstrahlen, die sich auf seiner kristallklaren Oberfläche spiegeln, die kühle Frische, die es im Sommer bietet … All dies trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei. Ein wahrhafter Moment der Poesie und Kontemplation, den Sie während eines Besuchs, einer Pause oder einer von der Stiftung angebotenen Veranstaltung in aller Ruhe genießen können. Der helle und transparente Bau bietet auch eine Panoramaterrasse, von der aus Sie einen außergewöhnlichen Ausblick genießen können.

Das Bistr’eau ist vorübergehend geschlossen. Sie können aber gerne auf der Panoramaterrasse und im Garten picknicken. Vor Ort werden heiße und kalte Getränke verkauft.

Fläche

4 500 m2

Veranstaltungen

3 Ausstellungen pro Jahr

Sonstiges / Besonderheiten

  • Nur teilweise barrierefreier Zugang oder erschwerter Zugang zum Garten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Kunstzentrums: Mittwochs bis sonntags 11.00-18.00 Uhr im Sommer, 13.00-17.00 Uhr im Winter.
Zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Öffnung des Gartens: Mai bis November.

Preise

Eintritt: 8 €.
Ermäßigt: 4 €.
Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre.

Vor Ort

Individuelle Besichtigung

Toiletten

Teilweise/schwer für PEM

WC

Behinderten-WC

Teesalon/Getränkestand/Cafeteria

Laden

Parkplatz

Location

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert