
Vorstellung
Zweck des Vereins sind die touristische und kulturelle Förderung und Aufwertung der elsässischen öffentlichen und privaten Parks und Gärten mit Charakter und die umweltfreundliche Bewahrung und Verschönerung seiner Landschaften.
Romantisch, klassisch oder zeitgenössisch, poetisch, ländlich, verspielt oder lauschig … Unsere Gärten laden ihre Besucher in ihrer ganzen Vielfalt zum Verweilen ein.

Mitglied des Comité des Parcs et Jardins de France.
Geschichte
2008
- Naissance de l’association “Le Club des Parcs & Jardins de Caractère d’Alsace“ sous l’impulsion d’Alain SOULIER (Jardins de la Ferme bleue à Uttenhoffen).
- 34 jardins, dont 11 Jardins Remarquables se groupent, soutenus par l’ADT (Agence Départementale du Tourisme) et la Région Alsace.
- Edition d’un dépliant/plan et distribué dans toute l’Alsace dans les jardins adhérents, les offices de tourisme, les hôtels, restaurants, musées et sites touristiques…
- Adhésion au CPJF (Comité des Parcs et Jardins de France).
2012
- L’association prend le nom de “Parcs et Jardins d’Alsace“.
- Création d’une brochure et d’un site internet où ont leur place tous les jardins adhérents, grands ou petits, les parcs municipaux, les Villes et Villages Fleuris 4 fleurs, les jardins interreligieux… L’Association ne cesse d’accueillir de nouveaux adhérents.
2016
- Élargissement du territoire de l’association avec l’accueil d’un jardin du Palatinat allemand et des jardins de Moselle et des Vosges de l’association “La Lorraine des Jardins“.
- Soutien financier de la Région Grand-Est depuis la création de cette structure et par une dizaine de sponsors privés.
2021
- Restructuration totale de la brochure et du site internet (maintenant trilingue) sous la présidence de Christian FONTAINE (Jardin d’un Brocanteur à Barr).
- L’association s’agrandit avec l’intégration de 10 “Jardins associés“, ouverts principalement sur rendez-vous.
2022
- Erstmalige Teilnahme am Pflanzenfest in Schoppenwihr mit einem Infostand, an dem sich der Verein vorstellt Zahlreiche Kontakte und Beitritte neuer Gärten.
- Gestaltung einer Hinweistafel für die Garteneingänge aller Mitglieder.
2023
- L’association compte 77 adhérents dont 17 Jardins Remarquables.
- Erstmalige Teilnahme am Pflanzenmarkt des Zoologischen und botanischen Gartens in Mulhouse mit einem Infostand, an dem sich der Verein vorstellt.
- Veröffentlichung der Ausgabe der Gartenkunst-Zeitschrift „L‘art des jardins“, die sich den Gärten der Region Grand Est widmet: 19 Gärten des Vereins werden hervorgehoben.
2024
- Ersatz der 24-seitigen Broschüre durch einen günstigeren und umweltfreundlicheren Flyer.
- Gestaltung einer neuen leistungsfähigeren, interaktiveren und unterhaltsameren Website.
- Erstellung eines Mitgliedsausweises für jedes Mitglied, auf dessen Vorlage einige Gärtnereien im Elsass Preisnachlässe gewähren.
- Erstellung einer QR-Code-Karte für den direkten Zugang zur Website.
- Zweite Teilnahme am Pflanzenfest in Schoppenwihr im Mai mit einem Infostand, um unsere brandneue Website einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen.
2025
- L’association compte 80 adhérents dont 18 Jardins Remarquables.
- Einrichtung der Facebook-Gruppe der elsässischen Parks und Gärten Sie steht allen offen und über sie können Neuigkeiten aus den Gärten verbreitet, aber auch ein freundschaftlicher und interaktiver Austausch zwischen den Gärten und der Öffentlichkeit gepflegt werden.
Vorstand
Ehrenvorsitzender : M. Alain Soulier
Vorsitzender : M. Christian Fontaine
Schriftführerin : Mme Nathalie Damm
Schatzmeisterin : Mme Marguerite Goetz
Mitglieder :
Mme Claudine Jost
M. Michel Knipilaire
M. Eric Damm
Contact
M. Christian Fontaine
76 Rue de la Vallée Saint-Ulrich
67140 BARR
christian.fontaine67@gmail.com
Partners
Der Verein Parcs & Jardins d‘Alsace dankt seinen Partnern :